GLA:D /GLAD Good life with Arthrose Knie & Hüfte
GLA:D · 01. Juni 2023
Dank dem GLA:D® Schweiz Programm, können die internationalen Richtlinien nun auch in der Schweiz umgesetzt werden. Das Ziel vom GLA:D® Schweiz Programm besteht darin, internationale Best Practice Richtlinien qualitätskontrolliert in der Praxis umzusetzen und Menschen mit Arthrose eine gute Lebensqualität zu ermöglichen.

Workshop Melt Method Intro
MELT WORKSHOP · 13. Mai 2023
Machen sie mit an unseren speziellem Hand & Fuss Workshop am Samstag 13.5. 2023. In dieser Workshop wird mittels Präsentation und Hands-on erklärt wie die Faszien funktionieren und wie man mittels speziellen Techniken die Faszien hydrieren und beeinflussen kann.

Leserbrief Luzerner Zeitung von Ard van Duuren
Wir brauchen nun endlich Unterstützung von der Politik! Die Kosten für unsere Praxis sind heute 30% höher als noch im Jahr 1993, die Löhne unserer Physiotherapeuten jedoch stagnieren.

Frust in Physiotherapien: Mehr Arbeit, wenig lohn
Frust in Physiotherapien: Mehr Arbeit, wenig Lohn Der Berufsverband Physioswiss wappnet sich für neue Tarifverhandlungen.

GLA:D® Schweiz Rücken Programm
GLA:D · 19. April 2023
Die Volkskrankheit Rückenschmerz ist ein Gesundheitsproblem mit weitreichenden Konsequenzen für die betroffenen Personen. Basierend auf internationalen Richtlinien für die Behandlung von chronischen und wiederkehrenden Rückenschmerzen bietet das GLA:D® Schweiz Rücken Programm eine Patientenschulung mit Fokus auf Beratung und Übungen. Nächste Programm startet im Herbst 2023

Stelle frei :) Gesucht per 1. September 2023; Dipl. (Sport)Physiotherapeut/in 90-100%
Personal · 01. April 2023
Wir suchen ein topmotivierte, sportliche, Teamplayer(in) der/die sich auskennt in den Bereichen Orthopädie, Manualtherapie, Sportphysiotherapie und evt. Pilates. Auch Berufseinsteiger sind bei uns Willkommen!

Ab 6.2.23 ist die Mitterainstrasse gesperrt!
Zugang · 15. Januar 2023
Ab 6.2.23 ist die Mitterainstrasse gesperrt! Patienten welche nicht Mobil sind dürfen weiterhin bei der Praxis parkieren (grüne Weg folgen). Alle anderen müssen zwingend auf dem Trisa-Areal parkieren.

Sabine de Goeij - Willkommen im Team
15. September 2022
Sabine de Goeij ist diplomierte Physiotherapeutin (BSc) und arbeitet bei uns im Team seit September 2022. Sabine hat in Holland an der SOMT in Amersfoort studiert. Sie hat der Master of Science für Bewegungswissenschaft abgeschlossen.

Max Pranger - Willkommen im Team
Personal · 12. September 2022
Max Pranger arbeitet seit 1. August 2022 neu bei uns. Max ist als Dipl. Physiotherapeut (BSc) in MTT Physiotherapie Surental angestellt.

Schwangerschaftstraining und Rückbildung
Gruppentraining · 06. September 2022
Schwangerschaftstraining in MTT Physiotherapie Surental

Mehr anzeigen

Möchten sie etwas posten, suchen, liken oder mailen? Drücken sie einfach den entsprechende Button!